Leider hatten wir am 6 Juni mit großen Serverproblemem zu kämpfen die das komplette Forum zerschossen haben. Ich habe versucht das Forum in einen benutzbaren Zustand wiederherzustellen, sollte ich aber etwas übersehen haben bitte ich um eine kurze pm oder e-mail.
So weit ich das überblicke haben wir leider die kompletten Anhänge verloren (hochgeladene Avatare, Bilder, Textdateien usw). Ich bin noch im Gespräch mit unserem Hoster aber es sieht leider nicht besonders gut aus...
Entschuldigt die Unannehmlichkeiten ich halte euch auf dem Laufenden
Hey, wir sind im Moment dabei unsere erste Pilotanlage aufzubauen und möchten es noch irgendwie schaffen diese diesen Sommer in Gang zu bekommen. Meine Frage:
hat jmd bereits mit Mikrorganismen besetztes Grow Medium abzugeben oder auch gegen einen kleinen Aufpreis? Der Aufbau des Biofilters soll definitiv beschleunigt werden.
Könnte mir da jmd einen Tipp geben, wie wir das hinbekommen könnten? Wird eine 1000l Anlage mit drei Beeten a 30 cm.
Hi Leute,
bin neu hier und stöber schon lange begeistert im Forum herum. Habe mich dazu entschlossen halt auch ein wenig Aquaponik zu betreiben. Mein großes Problem habe ich mit meinen Brunnenwasser. Ca. 0,1mg Eisen und pH Wert von 6. Damit fällt das Eisen schlecht aus. Gerade noch Wasser untersucht und einen pH Wert von ca 7,5. Denke wenn ich Brunnenwasser dazu gebe senkt es 1. meinen pH Wert und 2. Eisen kommt auch hinzu. Da diese spezielle Eisentheorie ja besagt, das das normale Eisen nichts bringt, denke ich, das ich eh noch Eisen hinzugeben muß. Meinen Fischen wird es ja wohl nicht schaden? Vielleicht hat da jemand mehr Erfahrung und kann mir weiterhelfen. Möchte gerne WE mit Fisch besetzen.
Habe meine komplette Anlage damals mit Brunnenwasser gefüllt. Wenig Eisen ausgefallen. Wasser sah rötlich aus.
Hallo liebe Aquaponiks-Freunde,
ich heiße Pascal und wohne in Darmstadt. Ich studiere an der Hochschule Darmstadt Onlinejournalismus. Für ein Projekt, bei dem wir eine Online-TV-Sendung drehen, suchen wir noch nach Themen für die einzelnen Beiträge. (Sendungsformat wie WiSo, Terra X press, frontal21)
Auf der Recherche sind wir auf das Thema Aquaponiks gestoßen, was uns sofort begeistert hat.
Deshalb meine Frage an euch: Gibt es hier jemanden / kennt ihr jemanden, der im Raum Südhessen (+- 100km) ein Aquaponik-System betreibt und bereit wäre, das ganze Filmen zu lassen und ein paar Fragen vor der Kamera zu beantworten?
Ich hoffe, das ist der richtige Unterbereich im Forum.
Hallo,
Ich hatte eine Idee zum kühlen des Fischbeckens im Sommer und wollte Fragen ob das jemand so schonmal ausprobiert hat.
Nicht das ich es akut brauche aber es wäre glaube ich doch eine ganz gute idee im Sommer.
Also ich habe mir gedacht das man mit einem dieser Rasensprinkler von einer kleinen Pumpe mit gefiltertem Wasser aus dem System gespeißt Wasser auf die Wasseroberfläche des Fischbeckens spritzt und so durch die Verdunstungskälte das Becken abkühlt. Die Pumpe könnte man entweder manuel einschalten oder mit einem Temperaturcontroller aus der Aquaristik steuern.
Was meint ihr dazu oder hat das jemand so oder so ähnlich ausprobiert?
ich verkaufe ca. 2m³ Blähton, die Hälfte ist neu und gewaschen, die andere Hälfte gebraucht.
Es handelt sich um LIAFLOR 8/16 mm der Firma Liapor.
Zur Selbstabholung in 85567 Grafing. Preislich hätte ich an ca. 12 Cent pro Liter (VB) gedacht, wenn jemand alles abnimmt auch günstiger.
Teich 100.000 Liter
Koìs ca 800-850 Stück, eher kleinere bis auf 2 mit 60-70 cm
Luftsprudelsteine extra im Anpflanzbecken verbaut als „Deepwather“-System
Zuleitung 3500 Liter pro Stunde mit „Leerlauf“-Sicherung bei Stromausfall
Rückfluss 2x günstigste Tauchpumpen (eine als Sicherung)
Die 3 Behälter in der Mitte meiner Anlage benutze ich für Setzlinge und Stecklinge. Die hatte ich noch von meinen ersten Versuchen über, und wollte sie nutzen, bis sie kaputt sind.
Nun fehlen noch die Abdeckungen, dann kann es richtig losgehen. Ich halte euch auf dem laufenden, wenn ihr wollt.
Noch Fragen? Gerne...
Liebe Grüße vom Bodensee
Thomas Fäger
Trenne mich aus Zeitgründen schweren Herzens von meinem selbst entworfenen und konstruierten Aquaponik-System (Ebb&Flow-Prinzip) - abzugeben bevorzugt an interessierte Aquaponik-Einsteiger oder -Erfahrene, da andernfalls zu viel Erklärung bzgl. Aufbau und Betrieb nötig wird und so Frust auf Seiten des Käufers vorprogrammiert ist.
In dem sehr kompakt gehaltenen System können in den eigenen vier Wänden Fische und Pflanzen in einem geschlossenen Kreislauf gezüchtet/angebaut werden, wobei die Ausscheidungen der Fische als Pflanzendünger verwendet werden.
Ich nutze es seit etwa 6 Monaten zum Anbau von Salat, div. Kräutern und Erdbeeren (z.B. Produktion von ca. 20 Salatköpfen+div. Kräuter pro Monat möglich). Die 20 Tilapia-Buntbarsche im Fischtank sind ca. 10-15 cm groß und noch nicht schlachtreif - sie sind explizit nicht Bestandteil dieses Angebots, sondern sind bei Interesse als kostenlose Beigabe zu sehen.
Das Angebot umfasst das komplette Aquaponik-System mit folgenden Einzelkomponenten:
1x Growbox – LxBxH = 1x1x2m
1x Schwerlastregal – 197x97x70 cm, verzinkt, 4 Böden, Traglast 230kg/Boden
1x Fischbecken (Faltbecken 380L aus PVC)
2x Pflanzbeete – 160L PE-Wanne lebensmittelecht, LxBxH = 85x70x35cm
4x Pflanz-LEDs Panel (je 2 pro Pflanzbeet: Blau&Rot&Weiss-Anteil für optimales Wachstum)
1x Futterautomat, programmierbar, für ca. 2 kg Fischfutter
2x Pumpe 1500L/h
1x Luftpumpe inkl. 2 Ausströmern
2x Substrat – je ca. 200L Tongranulat 8-16mm pro Pflanzbeet
1x komplette Verrohrung Zufluss/Abfluss
2x Ventilator
2x Hygrometer inkl. Temp-Sensor
1x Wassertests für NH4, NO2, NO3, pH, KH
1x Gewebeplane – PE lebensmittelecht zum Auslegen des PVC-Faltbecken
5x Zeitschaltuhren für Ebb&Flow und Beleuchtung
Bei Fragen einfach eine kurze Nachricht schicken. Sinnvoll wäre bei Interesse auch eine Vorabbesichtigung vor Ort in 81375 München. Nach Kauf des Systems wird dieses von mir dann für den Abtransport durch den Käufer komplett demontiert und mit sämtlichen Aufbauanleitungen etc. übergeben.
Das Angebot steht inkl. Fotos etc. auch auf eBay zu finden unter dem Titel "Aquaponik-Komplettsystem, kompakt in 1x1x2m-Growbox für Indoor-Aufbau"
Privatverkauf, daher keine Rücknahme oder Garantie.
Hallo Community!
Ich würde mir gerne ein paar Meeresfische und ein paar Seepferdchen zulegen. Da ich aber mit Aquarien und vor allem mit Meeresaquarien keine Erfahrung habe wollte ich mich hier erkundigen worauf ich bei dessen Anschaffung achten sollte damit ich lange Freude dran habe?
wie siehts aus, wenn ich meinen Filter Spüle werden die Feststoffe als Schlamm gesammelt,
das wasser das durch die Spülung anfällt, kann ich das oben wieder in den Filter reinpumpen ?